VIDEO
Informationen zum Lörmecke Turm
Parken: N51° 23.506 E8° 18.440
Entfernung zum Turm: 3,1 km
Dauer: etwa 45 Min
Höhster Punkt: 581 m üN.N
Turmhöhe: 35m
Stufen: 204
Der Turm ist der höhste Punkt im Arnsberger Wald
Kinderwagentauglich ?: Ja
VIDEO
Informationen zu Burg Eversberg
Parken: N51° 21.725 E8° 20.025
Entfernung zu Burg: 150m oder 300m je nach Weg
Dauer: 3 Min
Höhster Punkt: 435m üN.N
Turmhöhe: 7,5m
Stufen: 30
Erhaltungszustand: Mauerreste
Kinderwagentauglich ?: 150m - Nein / 300m - Ja
VIDEO
Informationen zum Hohler Stein
Parken: N51° 26.150 E8° 24.545
Entfernung zum Stein: 600m
Dauer: 10 Min
Höhe: 365 m üN.N
Kinderwagentauglich: bis zum Stein, Ja
Informationen zum Kalkofen
Parken: N51° 26.940 E8° 22.795
Entfernug zum Kalkofen: 10m
Kinderwagentauglich: Ja
VIDEO
Informationen zu Rüdenburg
Parken: N51° 23.960 E8° 03.450
Entfernung: 1,5 Km
Dauer: 30 Min
Höhe: 303 m üN.N
Kinderwagentauglich: ehr nicht
Rollstuhltauglich: Nein
Erhaltungszustand: teilw. rekonstruierte Mauerreste
VIDEO
Informationen zu Schlossruine Arnsberg
Parken: N51° 24.213 E8° 03.612
Entfernung: 250m
Dauer: 5 Min
Kinderwagentauglich: ja
Rollstuhltauglich: mit Hilfe, ja
Entestehung: um 1100
Erhaltungszustand: Grundmauern & Mauernreste
VIDEO
Informationen zum Felsenmeer Hemer
Parken: N51° 22.990 E7° 47.250
Entfernung: 600m
Dauer: etwa 1h für das gesamte Felsenmeer
Kinderwagentauglich: ja
Rollstuhltauglich: teilweise
Fläche: 35 ha
Alter: 385 Milionen Jahre
VIDEO
Informationen zu Bruchhauser Steinen
Parken kostenlos: N51° 19.402 E8° 31.635
Parken kostenpflichtig: N51° 19.453 E8° 32.215
Entfernung: 500m bis 6 Km
Dauer: ca 2h oder mehr
Kosten: Erwachsene 5,50€ / Kinder 3€ / Parken 3,50€ oder 5€
Höchster Punkt: 756 m üN.N
Höhenunterschied: 300 hm vom Infostand aus
Kinderwagentauglich: ja, ab dem Panoramaplatz
Rollstuhltauglich: eher nein
VIDEO
Informationen zu Burg Altena
Parken kostenlos: N 51° 17.533 E 7° 40.346
Parken kostenpflichtig: N 51 17.972 E 007 40.381
Entfernung: 100m oder 900m
Kosten: ohne Aufzug 6€ mit Aufzug 9€
Kinderwagentauglich: Außengelände ja
Rollstzuhltauglich: Außengelände ja
Entstehung: 1100 bis 1200
Zustand: Erhalten
Besonderheit: erste Jugendherberge der Welt
VIDEO
Informationen zu Plästerlegge
Parken: N 51° 18.168 E 8° 26.094
Entfernung hin&zurück: 2,5 Km
Höhenunterschied: 100 hm
Kinderwagentauglich: nein
Rollstuhltauglich: nein
Wasserfallhöhe: 20 m
VIDEO
Informationen zum Möhnesee Turm
Parken (1) kostenlos: N 51° 28.310 E 8° 05.940
Parken (2) kostenpflichtig: N 51° 28.940 E 8° 07.210
Entfernung hin&zurück (2): 2 km
Entfernung hin&zurück (1): 4 km
Dauer: 1 Stunde oder mehr
Höhste Punkt: 305 m üN.N
Kinderwagentauglich: ja
Rollstuhltauglich: nein
Turmhöhe: 42m
Stufen: 206
VIDEO
Informationen zu Lenne Quelle&Kahler Asten
Parkplatz kostenpflichtig: N 51° 10.780 E 8° 29.380
Entfernung zu Lenne Quelle: 400m
Höhster Punkte: 841 mÜ.N
Kinderwagentauglich: ja
Rollstuhltauglich: ja
Höhe der Lenne Quelle: 823 mÜ.N
Länge der Lenne Quelle: 129,1 km
besonderheit: höchstgelegene Quelle in Nordwest Deutschland
VIDEO
Informationen zum Schluchten & Brückenpfad
Parkplatz kostenlos: N 51° 11.740 E 8° 31.995
Parkplatz kostenlos: N 51° 11.805 E 8° 33.085
Länge Rundweg: ca. 4 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Höhenunterschied: 140 hm
Kinderwagentauglich: nein
Rollstuhltauglich: nein
VIDEO
Informationen zum Bierbrau Wunderweg
Parkplatz: N 51° 18.038 E 8° 07.950
Länge der Wanderung: ca. 7 km
Höhenmeter: ca 200 hm
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Highlight: Biertheke im Wald
Höhsterpunkt: 520 mÜN.N
Kinderwagentauglich: ja
Rollstuhltauglich: bedingt, nicht alle Stationen
VIDEO
Informationen zum Skywalk
Parkplatz: N 51° 29.227 E 8° 14.442
Entfernung: 200m
Dauer: 10 min
Kinderwagentauglich: ja
Rollstuhltauglich: nein
Skywalk Höhe: 30m
Skywalk Länge: 80m
VIDEO
Informationen zum Wildwald Vosswinkel
Parkplatz: N 51° 27.480 E 7 52.915
Aufenthaltsdauer: min 2 Stunde, aber vermutlich viel länger
Eintritt: Erwachsene 7€ / Kinder 5€
Kinderwagentauglich: ja
Rollstuhltauglich: bedingt, nicht überall
VIDEO
Feldhofhöhle im Hönnetal & eine geheime Höhle !
Parkplatz 1: N 51° 22.195 E 007° 51.610
Parkplatz 2 alternative : N 51° 23.116 E 7° 51.039
Entfernung zu Höhle: ca. 2 km
Dauer: etwa 1 Stunde
Kinderwagentauglich: von P1, ja / von P2, nein
Rollszuhltauglich: nein
VIDEO
MöhnetalRadweg - Von der Quelle bis zu Mündung in die Ruhr
Startpunkt: Brilon oder Brilon Wald am Bahnhof
Möhnequelle: N 51° 22.708 E 8° 34.557
Mündung in die Ruhr: N 51° 27.388 E 7° 57.282
Brilon Wald bis zu Möhnequelle: 4 km und 150 hm
Brilon bi zu Möhnequelle: 3,5 km und 140 hm
MöhnetalRadweg länge: 60 - 90 km
Dauer: 4 h oder länger !
Höhenmeter: +300 / -600 hm
Höhsterpunkt: 619 m beim Start in Brilon Wald
Familiengerecht: ja
Schwierigkeitsgrad: leicht
Wildpark Warstein
Video erscheint am 09.04.2022 um 8.30 Uhr
Biggeblick & Waldenburg Ruine
Video erscheint am 16.04.2022 um 8.30 Uhr